Telefonnummer 086523692
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4986523692

Meinung der Mehrheit: Positiv (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Taching-Tengling - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4986523692
-
2021-02-11Del meldete die Nummer 086523692 als Negativ
Gefälschte Rufnr., vorgeblich Microsoft, will meinen angeblich gehackten Rechner in Ordnung bringen (3. Versuch seit gestern). Ich soll in den .exe-Modus gehen... Der Bundesnetzagentur ist bekannt, dass hiermit von außen Schadsoftware auf den Rechner geladen werden soll. Die Bundesnetzagentur kann bei nichtexistenten Rufnummern und Phishing nicht eingreifen, aber man soll Strafanzeige bei der Polizei erstatten! Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken sammelt die Anzeigen und ermittelt, siehe deren Pressemitteilungen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 086523692
- (+49)086 523 692
- (+49)08 65 23 69 2
- (+49)086523692
- (0049) 086 523 692
- (0049) 08 65 23 69 2
- (0049) 086523692
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Rendite auf Kosten der Patienten – Deutsche Kliniken im Fokus von Investoren
Im deutschen Gesundheitssystem hat fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ein Millionenpoker um Krankenhäuser begonnen. Dabei spielen auch Finanzinvestoren mit, die mit den Hospitälern ihre ganz eigenen Ziele verfolgen. Verlierer ist nicht selten der Patie
Der KfW-Förderstopp war nur der Anfang – das ist die Subventions-Streichliste der Ampel
Der abrupte Stopp der Gebäudesubventionen sorgt für Ärger bei Bauherren. Doch es dürfte nicht die letzte Förderung sein, die die Ampel streicht. WELT erklärt, welche Subventionen betroffen sind – und warum der Unmut vermeidbar wäre.