Telefonnummer 0873392110
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49873392110

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Rottenburg-Oberroning - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49873392110
-
Sind älter als 8 JahreToHo meldete die Nummer 0873392110 als Verwirrend
Möglichkeit: Netzagentur, bzw. Rufnummer sprerren. Bei der Fritzbox genügt es als Rufnummernsperre einzugeben.
-
Sind älter als 8 JahreHeju meldete die Nummer 0873392110 als Verwirrend
Ruft an und legt auf. Gegenanruf nicht möglich.
-
Sind älter als 8 JahreDerrevilo meldete die Nummer 0873392110 als Negativ
Ständiger Telefonterror. Beim Abheben wird aufgelegt. Nervt nur noch. Nummer sperren !
-
Sind älter als 8 JahreEvanmcd meldete die Nummer 0873392110 als Negativ
Die rufen ständig an, bin noch nie rangegangen wegen der Warnung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0873392110
- (0049) 08 73 39 21 10
- (+49)08 73 39 21 10
- (0049) 087 339 211 0
- (0049) 0873392110
- (+49)087 339 211 0
- (+49)0873392110
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kapitalismuskritik und Umverteilung – „Diese dünne Argumentation ist einseitig und unintellektuell“
Der Papst kritisiert den Kapitalismus und die Ausbeutung von Ressourcen. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter sezieren die Argumente der Debatte. Und warnen angesichts der Entwicklungen in den USA vor einem „schrecklichen Szenario“.
„Gar nichts zu tun ist keine Option“
Der Ökonom Jens Südekum sieht Reformbedarf beim Bürgergeld und warnt vor Missbrauch. Zu den US-Zollplänen rät er der EU zu Besonnenheit, aber auch zu entschiedenen Gegenmaßnahmen, falls nötig: „Gar nichts zu tun ist keine Option“, sagt Südekum.