Telefonnummer 088193110437
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4988193110437

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Kinsau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4988193110437
-
Sind älter als 8 JahreShorty meldete die Nummer 088193110437 als Negativ
Angeblich mehrere Reisen gewonnen.
-
Sind älter als 8 JahreSaftlack meldete die Nummer 088193110437 als Verwirrend
Ruft am Tag 3 mal an schon 3 Wochen lang ist unerlaubte Telephonwerbung Yello-Strom.
-
Sind älter als 8 JahreMargus Tamm | OnlineExpo meldete die Nummer 088193110437 als Verwirrend
Heute zwei anrufe auf Festnetz und Smartphon wenn man sich meldet wird aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 088193110437
- (+49)088193110437
- (0049) 088193110437
- (0049) 088 193 110 437
- (0049) 08 81 93 11 04 37
- (+49)088 193 110 437
- (+49)08 81 93 11 04 37
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Seehofer ist der fleißigste Minister
Der große Koalition auf Bundesebene ist offenbar besser als ihr Ruf. Das hat eine Auswertung der erfüllten Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ergeben. Zur guten Halbzeitbilanz trägt zuvorderst der Minister für Inneres, Bau und Heimat bei.
Brille verlegt? Kein Problem – Google organisiert den Alltag neu
Bei Googles Entwicklerkonferenz werden zukünftige Anwendungen für die Nutzer vorgestellt. Die Fortschritte auf diesem Gebiet sind gewaltig. Andere Projekte fallen zurück. Besonders ein Tool des Smartphones wird künftig noch wichtiger.