Telefonnummer 088213350031
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4988213350031

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Kinsau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4988213350031
-
Sind älter als 8 JahreRescue.mainz meldete die Nummer 088213350031 als Negativ
Anruf, keine Nachricht, legt auf, wenn man ran geht - Sperrliste!
-
Sind älter als 8 JahreGraziano meldete die Nummer 088213350031 als Negativ
Aggressiver Telefonterror, jeden Tag mindestens einmal, seit Wochen
-
Sind älter als 8 JahreAdriane meldete die Nummer 088213350031 als Negativ
Es meldet sich niemand und es wird gleich weitergeschaltet!
-
Sind älter als 8 JahreAhmedbio meldete die Nummer 088213350031 als Negativ
Guter service, top tarife mi langzeitpreisgarantie
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 088213350031
- (+49)088213350031
- (0049) 08 82 13 35 00 31
- (0049) 088213350031
- (+49)088 213 350 031
- (+49)08 82 13 35 00 31
- (0049) 088 213 350 031
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Europa feiert sein erstes Endlager für Kohlendioxid
Dänemarks Kronprinz Frederik startet ein revolutionäres Projekt: Die Speicherung von flüssigem CO₂ auf hoher See unter dem Meer soll der Atmosphäre Treibhausgas entziehen. Die EU-Kommission feiert die Technologie, die Industrie sowieso. Doch die deutsche
EU-Sanktionen verpuffen – Ungarn muss Subventionen nicht zurückzahlen
Eigentlich wollte die EU-Kommission bereits gezahlte Fördergelder von Ungarn wegen Korruptionsvorwürfen gegen das Land zurückfordern. Doch daraus wird trotz Drohungen aus Brüssel nichts. Die beschlossenen Strafmaßnahmen können nicht rückwirkend gelten.