Telefonnummer 088233012056
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4988233012056

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Kinsau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4988233012056
-
Sind älter als 8 JahrePasse meldete die Nummer 088233012056 als Unbekannte
Einfach nur nervig, ruf mehrmals täglich an, nach 3 mal klingeln wird aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreAndrehillmann meldete die Nummer 088233012056 als Verwirrend
Heute. 2 mal angerufen. Ich habe abgenommen, keiner hat gesprochen. Ab heute Sperre ich die Nummer
-
Sind älter als 8 JahreRlwsota meldete die Nummer 088233012056 als Verwirrend
Bei Rückruf niemand in der Leitung obwohl abgehoben wird
-
Sind älter als 8 JahreKevinbradley meldete die Nummer 088233012056 als Unbekannte
Mega unverschämte leute, versicherungen aufquatschen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 088233012056
- (+49)08 82 33 01 20 56
- (+49)088 233 012 056
- (0049) 088233012056
- (+49)088233012056
- (0049) 08 82 33 01 20 56
- (0049) 088 233 012 056
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So müssen Sie Ihren Kaffee trinken, um erfolgreich zu wirken
Fast vier Tassen trinken die Deutschen pro Tag – viele davon im Job. Wer im Norden wohnt, hat dabei größere Chancen auf kostenlosen Kaffee als im Süden. Und wer dynamisch rüberkommen möchte, sollte das Getränk auf eine bestimmte Art zu sich nehmen.
„Deutschland ist auf Zuwanderung angewiesen, um den Arbeitskräftebedarf zu decken“
An vielen Stellen fehlt in Deutschland Personal. Und Ökonomen warnen, die demografische Entwicklung dünne das Fachkräfteangebot weiter aus. Der Mangel müsse noch entschlossener eingedämmt werden – auch durch Zuwanderung.