Telefonnummer 088782493657
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4988782493657

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Kinsau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4988782493657
-
Sind älter als 8 JahreGemini meldete die Nummer 088782493657 als Verwirrend
Ruft regelmäßig an, legt umgehend auf. Weg drucken!
-
Sind älter als 8 JahreTux meldete die Nummer 088782493657 als Verwirrend
Hat heute bisher mal angerufen auf meinem Festnetzanschluss und nachdem ich mich gemeldet hab, gleich wieder aufgelegt ohne etwas zu sagen. Werde die Nummer nun sperren.
-
Sind älter als 8 JahreGamma meldete die Nummer 088782493657 als Negativ
Tägliche Anrufe in den letzten ein bis zwei Wochen in meiner Abwesenheit. Zweimal bin ich rangegangen, dann wurde die Verbindung unterbrochen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 088782493657
- (0049) 08 87 82 49 36 57
- (0049) 088782493657
- (0049) 088 782 493 657
- (+49)08 87 82 49 36 57
- (+49)088782493657
- (+49)088 782 493 657
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wächter der sozialen Marktwirtschaft“ – Es geht um mehr als Lars Feld
CDU-Chef Armin Laschet und der CDU-Wirtschaftsrat kritisieren Olaf Scholz (SPD) scharf, weil er den Chef des Sachverständigenrates nicht länger haben will. Der Finanzminister kann die Kritik gelassen nehmen und sich über gleich zwei Punktsiege freuen.
Die trügerische Angst der Deutschen vor dem Fortschritt
Die Debatten um Künstliche Intelligenz zeigen: Der Glaube, dass vor allem die bestehenden Eliten von Innovationen profitieren, hält sich vor allem in Deutschland hartnäckig. Vielmehr dürfte KI die Einkommensverteilung deutlich verändern.