Telefonnummer 08912
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498912

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498912
-
Sind älter als 8 JahreBeejo meldete die Nummer 08912 als Negativ
Erst die nun die und immer im gebrochenen English.
-
Sind älter als 8 JahreDragon meldete die Nummer 08912 als Unbekannte
Soeben hatte ich einen Anruf auf meinem Handy erhalten, wo mir eine Frauenstimme mit leichtem osteuropäischen Akzent relativ unverständlich mitteilte, dass ich angeblich eine Reise und einen Wertgutschein in Höhe von € gewonnen hätte. Auf meine Nachfrage in wessen Auftrag sie anriefe, nannte sie eine Firma AVS oder ähnlich. Da ich an keinen Preisausschreiben teilgenommen hatte, konnte ich auch nichts gewonnen haben. Ich verweigerte die Mitteilung meiner Bankverbindung und beendete das Gespräch.
-
Sind älter als 8 JahreFabianFirefighter meldete die Nummer 08912 als Negativ
Anruf kam über 1 + 1 Nr.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08912
- (0049) 08 91 2
- (+49)08 91 2
- (0049) 089 12
- (+49)08912
- (0049) 08912
- (+49)089 12
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die FDP hat sich durchgerungen, diesem Heizungsgesetz zuzustimmen“
Es sieht so aus, als ob das Kabinett die Pläne zum Heizungstausch auf den Weg bringen wird. Zudem soll es ein zusätzliches Förderprogramm geben, berichtet WELT-Redakteur Marco Reinke.
Beamtenbund droht mit Ausweitung von Warnstreiks
„Wenn die Arbeitgeber weiter mauern, müssen die Warnstreiks zwangsläufig ausgeweitet werden“, sagt der Chef des Beamtenbunds Ulrich Silberbach. Kommende Woche steht die nächste Verhandlungsrunde auf dem Plan.