Telefonnummer 08914377430035
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498914377430035

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498914377430035
-
Sind älter als 8 JahreNetcarver meldete die Nummer 08914377430035 als Negativ
Absolut unseriös !
-
Sind älter als 8 JahreAntoine2017 meldete die Nummer 08914377430035 als Negativ
Es handelt sich hierbei um eine Rufnummern der Sparkasse KölnBonn, die für Anrufe im Rahmen von Terminvereinbarungen genutzt wird. Die Rufnummer ist seriös!
-
Sind älter als 8 JahreJose meldete die Nummer 08914377430035 als Unbekannte
Geht einem täglich auf der Rufnummer meines Vodafone Prepaidhandys auf den Nerv! Ich weise diese Rufnummer aber per Callblocker ab.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08914377430035
- (+49)08914377430035
- (+49)089 143 774 300 35
- (0049) 08914377430035
- (0049) 08 91 43 77 43 00 35
- (+49)08 91 43 77 43 00 35
- (0049) 089 143 774 300 35
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mögliche Wende im größten Steuerbetrug des Jahrhunderts
Für die deutschen Behörden steht fest, dass die Cum-Ex-Deals ein abgekartetes Spiel von Banken, Investoren und Anwaltskanzleien waren. Ein Dokument legt nahe, dass selbst Banken getäuscht werden sollten. Das wäre die Wende in dem Verfahren.
Das Ringen um die deutsche Raketenabwehr der Bundeswehr
Nach dem Versuch, den Auftrag zur Erneuerung des deutschen Raketenabwehrsystems zu bekommen, geben die Rüstungskonzerne MBDA und Lockheed Martin auf. Grund sind fehlende Gelder vom Bund. Nun lauert ein Konsortium mit deutscher Beteiligung auf seine Chance