Telefonnummer 0891437938002
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49891437938002

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49891437938002
-
Sind älter als 8 JahreThetravelwriter meldete die Nummer 0891437938002 als Unbekannte
Fragte nach meinem PC und meinem Laptop. Als ich beides verneinte ("Aint got no computer...") legte er kommentarlos auf.
-
Sind älter als 8 JahreMatt3o meldete die Nummer 0891437938002 als Unbekannte
Teleunion im Auftrag von Unitymedia zur Schaltung des Internes
-
Sind älter als 8 JahreDaPlaya meldete die Nummer 0891437938002 als Negativ
Wurde bis jetzt 2 mal angerufen. Ohne Text.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0891437938002
- (0049) 08 91 43 79 38 00 2
- (+49)08 91 43 79 38 00 2
- (+49)0891437938002
- (0049) 0891437938002
- (0049) 089 143 793 800 2
- (+49)089 143 793 800 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„U1000-Club wird größer“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 17. Februar wissen müss
Trumps Rüpel-Diplomatie lässt seinen größten Rivalen einknicken
Der US-Präsident scheint mit seiner Politik des Drohens Erfolg zu haben: China will sich wohl stärker für ausländische Unternehmen öffnen – und damit eine zentrale Forderung Donald Trumps erfüllen.