Telefonnummer 089189293921
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989189293921

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989189293921
-
2022-07-19Juli meldete die Nummer 089189293921 als Negativ
Gibt sich als Creditreform aus um Kontodaten auszuspionieren.
-
Sind älter als 8 JahreRenzlo meldete die Nummer 089189293921 als Verwirrend
Die Nummer hat sich nicht wegdrücken lassen. Der reinste Horror - hat einfach immer weiter geklingelt.
-
Sind älter als 8 JahreScenepirat meldete die Nummer 089189293921 als Negativ
Nummer nicht zurückrufen! Betrüger versuchen abzuzocken. Nummer sofrt LÖSCHEN.
-
Sind älter als 8 JahrePolicode meldete die Nummer 089189293921 als Verwirrend
Jo, haben andauernd genervt. Nummer habe ich blockiert. Ruhe ist.... :)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089189293921
- (0049) 08 91 89 29 39 21
- (0049) 089 189 293 921
- (+49)089189293921
- (+49)089 189 293 921
- (0049) 089189293921
- (+49)08 91 89 29 39 21
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Keine Rezession, sondern ein industrieller Schwächeanfall
In Deutschland wächst die Angst vor einer Rezession. Dabei geht es uns besser als gedacht. Es ist die hiesige Industrie, die tatsächlich am ökonomischen Abgrund steht. Denn die Versäumnisse der Vergangenheit werden hier offenbar.
Rente soll 2025 um rund 3,5 Prozent steigen
Mitten im Regierungschaos gibt es gute Nachrichten für Rentner. Ihre Bezüge könnten steigen – aber wohl nicht so stark wie zuletzt. Zum 1. Juli nächsten Jahres soll es eine Erhöhung geben.