Telefonnummer 089235193730
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989235193730

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989235193730
-
Sind älter als 8 JahreSarares meldete die Nummer 089235193730 als Negativ
Rufen mehrmals Täglich an sehr Nervig.
-
Sind älter als 8 JahreJulian Fuchsi meldete die Nummer 089235193730 als Unbekannte
Trotz untersagung weiter Anrufe, Bundesnetzagentur Beschwerde eingereicht und Bußgeld beantragt. ab . Euro "denken" auch solche Firmen mal nach!
-
Sind älter als 8 JahreXflix meldete die Nummer 089235193730 als Unbekannte
Ständig klingelt es und dann hört es auf nimmt mabn ab ist die Leitung tot, wenn man zurückruft ist eine mailbox dran!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089235193730
- (0049) 08 92 35 19 37 30
- (+49)08 92 35 19 37 30
- (0049) 089235193730
- (+49)089235193730
- (0049) 089 235 193 730
- (+49)089 235 193 730
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Darf ich mir meinen Urlaub auszahlen lassen?
Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf Urlaub, um sich vom Arbeitsalltag zu erholen. Zuweilen lassen Angestellte sich ihre Freizeit jedoch entgehen, um sich die Tage auszahlen zu lassen oder anzusparen. Dabei droht eine böse Überraschung.
Deutsche Beschäftigte machten 2022 mehr als eine Milliarde Überstunden
Jeder Deutsche hat vergangenes Jahr durchschnittlich etwa 31 Stunden extra geleistet, ein Großteil davon unbezahlt. Insgesamt entsprechen die Überstunden über 800.000 Vollzeitstellen. Doch der Trend ist rückläufig.