Telefonnummer 0893066881442
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49893066881442

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 23
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49893066881442
-
2024-06-17Lexi meldete die Nummer 0893066881442 als Verwirrend
Weibliche Stimme fragte "Hallo?" auf meiner Voicemail aber sagte nicht wer sie ist oder was sie wollte.
-
Sind älter als 8 JahreGriseldis meldete die Nummer 0893066881442 als Verwirrend
Es hat sich niemand gemeldet. Zwei mal gefragt wer da ist - aufgelegt. ES NERVT
-
Sind älter als 8 JahreFire twelve meldete die Nummer 0893066881442 als Unbekannte
Ich möchte schon dar nix mehr sagen zu diesen ***** Anrufen. Die stören nur den Seelenfrieden. Und beim AB sagt kein ***** etwas
-
Sind älter als 8 JahrePrmc meldete die Nummer 0893066881442 als Verwirrend
Abofalle
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0893066881442
- (+49)089 306 688 144 2
- (0049) 08 93 06 68 81 44 2
- (0049) 089 306 688 144 2
- (+49)0893066881442
- (0049) 0893066881442
- (+49)08 93 06 68 81 44 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Einlass per Ampel – Aldi rüstet 1000 Märkte für die Pandemie
Sensoren statt Wachdienst: Um die Zahl der Kunden in den Filialen objektiv und fehlerfrei messen zu können, baut der Discounter auf Technik statt Personal. Andere Händler machen ähnliche Tests. Zwei große Ketten gehen aber einen anderen Weg.
Die IG Metall und das Ende der Bescheidenheit
Im Corona-Jahr 2020 haben sich die Gewerkschaften mit Lohnforderungen stark zurückgehalten. Jetzt verlangt mit der IG Metall die größte Industriegewerkschaft aber üppige Anhebungen – und lässt gleich mit bundesweiten Warnstreiks ihre Muskeln spielen.