Telefonnummer 08949060
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498949060

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498949060
-
2021-08-04A. meldete die Nummer 08949060 als Verwirrend
Habe angeblich vor ein paar Monaten ein Testabo zum Lotto spielen abgeschlossen. Da die Testphase jetzt abgelaufen sei und ich nicht gekündigt habe wollte man nachfragen ob ich es vergessen habe oder ob ich das Jahresabo abgeschlossen wird. Als ich gesagt habe das ich sowas nie gemacht habe und ergänzt habe sollte soetwas existieren möchte ich es sofort kündigen. Kam als Antwort schon zu spät die Rückruffrist sei abgelaufen. Nach Drohung mit einem Anwalt wurde einfach aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08949060
- (0049) 08949060
- (0049) 08 94 90 60
- (+49)089 490 60
- (+49)08 94 90 60
- (0049) 089 490 60
- (+49)08949060
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der effizienteste Weg, die Gaspreise runterzuhalten, ist das gemeinsame Einkaufen“
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist in Luxemburg eingetroffen und berät dort mit seinen EU-Kollegen, wie die Gaspreise gesenkt werden können. Es geht darum, zumindest einen Teil der Gasnachfrage in der EU zu bündeln, um bessere Preise auszuhandeln
„Von den 100 Milliarden für die Bundeswehr ist bei uns noch nichts angekommen“
Die Kieler Marinewerft German Naval Yards hat auf ihrem riesigen Gelände viel Platz und wenig Aufträge. Werftchef Rino Brugge peilt dennoch Zusammenschlüsse mit anderen deutschen Marineschiffbauern an. Dabei soll die Politik helfen.