Telefonnummer 0895533478
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49895533478

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49895533478
-
2019-07-01Hugo 1899 meldete die Nummer 0895533478 als Negativ
Solaranlagen Verkäufer
-
2019-06-28S.A.L. meldete die Nummer 0895533478 als Negativ
Starke Geräuschkulisse im Hintergrund. Gib sich als Berater der Firma Senec aus die zur EnBW gehört und möchte einen Termin bezgl. Photovotaikberatung machen. Legt einfach auf sobald man ihn fragt woher sie die Nummer haben und darauf hinweist, dass man der EnBW nicht gestattet hat einen mit Werbeanrufen zu belästigen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0895533478
- (0049) 0895533478
- (+49)089 553 347 8
- (0049) 08 95 53 34 78
- (+49)08 95 53 34 78
- (0049) 089 553 347 8
- (+49)0895533478
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Silberpreis erreicht 14-Jahres-Hoch – Experten erwarten weitere Zuwächse
Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren die Entwicklung von Dax und Wall Street, den Höhenflug von Silber und Oracle sowie Apples enttäuschende KI-Neuheiten. „Silber hat die Kraft der zwei Herzen“, sagt Dietmar Deffner.
„Ich wäre sehr erstaunt, wenn nur Herr Benko den Preis für den Untergang zahlen müsste“
Immobilienpleitier René Benko ist in Österreich festgenommen worden. Ein langjähriger Experte sieht darin nur die Spitze des Eisbergs. Auch weiteren Managern des Skandalkonzerns Signa könnten nun Konsequenzen drohen. Für die Gläubiger verbessert sich die