Telefonnummer 089558774242
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989558774242

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989558774242
-
2021-06-22Sternentaler meldete die Nummer 089558774242 als Negativ
Wurde auf mobil tel. 2x angerufen. Keine Nachricht auf der Mailbox.
-
Sind älter als 8 JahreOnlyforce meldete die Nummer 089558774242 als Unbekannte
Hat schon 3 mal angerufen und aufgelegt,wusste nicht wer der Ansprechpartner ist
-
Sind älter als 8 JahreAmoc meldete die Nummer 089558774242 als Negativ
Nervige Anrufe auf dem Festnetz, keine Nachrichten auf Mailbox, kalte Telefonaquise
-
Sind älter als 8 JahreDaidalos meldete die Nummer 089558774242 als Unbekannte
Auch bei mir 1x anklingen lassen - SPERRT DIE NUMMER, es sei denn ihr wollt einen Extraposten auf eurer Telefonrechnung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089558774242
- (0049) 08 95 58 77 42 42
- (+49)089 558 774 242
- (+49)089558774242
- (+49)08 95 58 77 42 42
- (0049) 089558774242
- (0049) 089 558 774 242
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Klimapolitik riskiert den sozialen Frieden
Das mediale Echo auf Berlins geplantes Verbot fossiler Heizungen ist groß. Das ist gut so. Denn zeitgleich dazu treibt auch Brüssel seine Gebäuderichtlinie weiter voran. Eigentümern und Mietern sollte klar werden, welche entscheidenden Konsequenzen beides
Haushalte 2023 im Schnitt knapp 13 Minuten ohne Strom
Die Bundesnetzagentur erfasst die durchschnittliche Unterbrechung der Stromversorgung für Haushalte in Deutschland ab einer Länge von drei Minuten. Der Wert stieg im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 leicht an – im Vergleich zu den Nachbarländern imme