Telefonnummer 09114778131214
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499114778131214

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499114778131214
-
Sind älter als 8 JahreGolden value meldete die Nummer 09114778131214 als Negativ
2. Frage: Gespräch wird aufgezeichnet! meine Antwort NEIN aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreAnnkotovaru meldete die Nummer 09114778131214 als Verwirrend
Dauer anrufen
-
Sind älter als 8 JahreGeppaVef meldete die Nummer 09114778131214 als Negativ
Unerträglich. Generell sollten Anrufe von Callcentern verboten werden. Ich frage mich, wie die an meine Telefonnummer kommen? Und ich hoffe, dass dies bald verboten wird!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09114778131214
- (+49)09 11 47 78 13 12 14
- (+49)091 147 781 312 14
- (0049) 09114778131214
- (0049) 09 11 47 78 13 12 14
- (0049) 091 147 781 312 14
- (+49)09114778131214
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Abstieg der Wirtschaft, Aufstieg der Protestparteien – und die ignorierte Lösung
Deutschland steckt in einer Wirtschaftskrise. Doch die Politik fokussiert lieber auf das Klima. Was gilt schon der durch Deindustrialisierung vorangetriebene wirtschaftliche Abstieg, wenn bald der „Klima-Tod“ droht? In der Gesellschaft führt das zu kognit
EU schreibt Bau von Ladesäulen alle 60 Kilometer vor
An Autobahnen und Fernstraßen in der EU soll es künftig alle 60 Kilometer eine Ladesäule für Elektroautos geben. Darauf einigten sich Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten. Für Wasserstoff soll es alle 200 Kilometer eine Tankstelle geben.