Telefonnummer 09115399345
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499115399345

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499115399345
-
Sind älter als 8 JahreAlexandre meldete die Nummer 09115399345 als Verwirrend
Idioten gibt es überall
-
Sind älter als 8 JahreM. tatzel meldete die Nummer 09115399345 als Verwirrend
Nach dem Rangehen einen Moment warten. Dann fängt eine Dame an gebrochenes Englisch zu reden. Einfach so tun, als würde man nichts hören: "Hallo? Ist da wer? Ich kann Sie nicht hören!" Ruhig auf deutsch. Dann auflegen. Und wie viele schon schreiben: der Sicherheit wegen nicht mit ja antworten.
-
Sind älter als 8 JahreBaucherl meldete die Nummer 09115399345 als Verwirrend
Werbung Visa Amazon
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09115399345
- (0049) 09 11 53 99 34 5
- (+49)091 153 993 45
- (0049) 09115399345
- (+49)09115399345
- (+49)09 11 53 99 34 5
- (0049) 091 153 993 45
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So hart schlägt jetzt die Lebensmittel-Inflation zu
Die Preise für Nahrungsmittel sind in Deutschland deutlich gestiegen. Zwar liegen sie laut Eurostat immer noch unter dem EU-Durchschnitt. Dennoch passen die Verbraucher ihr Kaufverhalten an Krise und Inflation an – mit bösen Folgen auch für den Einzelhand
Der Kinderbonus wirkt besser als Steuersenkung
Um den privaten Konsum in der Corona-Krise anzukurbeln, senkte die Bundesregierung vorübergehend die Mehrwertsteuer und zahlte einen Kinderbonus. Das Statistische Bundesamt hat nun ermittelt, welche Maßnahme effektiver war.