Telefonnummer 091311200777
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4991311200777

Meinung der Mehrheit: Positiv (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4991311200777
-
Sind älter als 8 JahreJohnlevis meldete die Nummer 091311200777 als Unbekannte
E-Mail: rufnummernmissbrauch@bnetza.de
-
Sind älter als 8 JahreWerch meldete die Nummer 091311200777 als Verwirrend
Anruf aus einem Callcenter (in englischer Sprache)Wollte Alter, Einkommen, usw. wissen um Investment Infos zu senden und "große" Geschäfte abzuschließen.Hat immer wieder nachgefragt warum nicht... uswhab dann einfach aufgehängt... da das Gelaber kein Ende nahm...
-
Sind älter als 8 JahrePatrik97 meldete die Nummer 091311200777 als Verwirrend
Ruf 3 bis 5mal die Woche an und ist auch unhöflich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 091311200777
- (+49)091311200777
- (0049) 091311200777
- (+49)09 13 11 20 07 77
- (+49)091 311 200 777
- (0049) 09 13 11 20 07 77
- (0049) 091 311 200 777
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Grüne kritisieren Debatte um Rente mit 63
Die Pläne der FDP zur Abschaffung der Rente mit 63 stoßen bei den Grünen auf heftige Kritik. Die möglichen Einsparungen seien gering, der Vertrauensverlust wäre hingegen zu hoch, warnt der Grünen-Bundestagsabgeordnete Markus Kurth.
Milliarden, die keiner will – das klägliche Scheitern des historischen EU-Hilfspakets
Die EU hat sich hoch verschuldet, um 720 Milliarden Euro für den Wiederaufbau nach Corona, die Energiewende und die Digitalisierung bereitzustellen. Doch kaum ein Land nutzt seine Ansprüche. Was macht den Mega-Fonds so unattraktiv? Und warum fließen 81 Pr