Telefonnummer 093235123
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4993235123

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Birkenfeld bei Würzburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4993235123
-
Sind älter als 8 JahreManu meldete die Nummer 093235123 als Unbekannte
Vorsicht! Gibt sich als eine Bank aus. Sehr unseriös.
-
Sind älter als 8 JahreSonia margollé meldete die Nummer 093235123 als Negativ
Hallo Zusammen, werde mehrmals am Tag von dieser Nummer angerufen, echt nervig.
-
Sind älter als 8 JahreOne Click meldete die Nummer 093235123 als Unbekannte
ist eine Vorwahl aus Ghana (Westafrika) und spekuliert nur auf teuere Rückrufe. Also, Finger weg und einfach ignorieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 093235123
- (0049) 09 32 35 12 3
- (+49)09 32 35 12 3
- (0049) 093235123
- (0049) 093 235 123
- (+49)093235123
- (+49)093 235 123
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Unterm Strich wird ein hoher Kaufkraftverlust für die Konsumenten in Deutschland bleiben“
„Der Ukraine-Krieg wird uns Wachstum kosten“, sagt Prof. Dr. Timo Wollmershäuser, Leiter der Konjunkturforschung des Ifo-Instituts. Er äußert sich zur Inflation in Deutschland. „Die Inflation wird in diesem Jahr deutlich höher ausfallen“, so der Wirtschaf
Lauterbachs toxisches Sparpaket
Mit seinem Sparpaket zur Finanzierung der Krankenkassen hat Gesundheitsminister Lauterbach die Branche gegen sich aufgebracht. Sie warnt schon vor Klinikschließungen. Vor allem die Beitragszahler müssen die Lücke schließen. Und das nächste Finanzloch ist