Telefonnummer 09355975922
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Wir veröffentlichen Meinungen und Kommentare von Usern zur Telefonnummer +499355975922. Dadurch erfahren Sie, wer Sie von dieser Nummer aus angerufen hat, und Sie können es vermeiden, einen Anruf einer unerwünschten Telefonnummer anzunehmen. Im Folgenden finden Sie die neuesten Informationen.
Bewertung für 09355975922

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 3 mehr ▹
Stadt: Birkenfeld bei Würzburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499355975922
-
Sind älter als 4 JahreShaun Clark meldete die Nummer 09355975922 als NegativUnseriöse Telekombelästigung/Marketing
-
Sind älter als 4 JahreCharly_c meldete die Nummer 09355975922 als UnbekannteDwadwd
-
Sind älter als 4 JahreSportfrucht meldete die Nummer 09355975922 als UnbekannteEinfach eine Trillerpfeife genommen, danach hörte man Jemanden schreien und ich habe dann aufgelegt.
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 0452147812 :
Meldet sich als Mitarbeiter von Microsoft von USA, ich hätte ein Problem auf dem Computer ...
- ☎ 0452102321 :
Ruft dauernd an. redet nur englisch, er sei von Microsoft USA.
- ☎ 0897428134 :
Werbung
- ☎ 05114449006452 :
Stromkostenbelästigung. Keine Seriösität
- ☎ 07914658051 :
Demjenigen, der immer wieder anruft und das Telefonat ohne Namensnennung sofort abbricht, unterstelle ich Betrugsabsicht.
- ☎ 04212233219960 :
Gewinspiel - personliche daten; konto nummer gefragt
- ☎ 0341355601074 :
Ruft seit einigen Tagen immer gg. 18 Uhr bei mir an.
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09355975922
- (0049) 09 35 59 75 92 2
- (+49)09355975922
- (0049) 09355975922
- (0049) 093 559 759 22
- (+49)093 559 759 22
- (+49)09 35 59 75 92 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Donald Trump verliert seinen Schrecken als Handelskrieger
Erst Europa, dann China, nun Mexiko: US-Präsident Donald Trump droht im Streit um Zölle immer wieder mit dem Äußersten. Aber dann macht er in letzter Minute doch einen Rückzieher. Möglicherweise geht der Fall Huawei auch gut für die Chinesen aus.
Apple und Samsung legen Patentstreit bei
Der Fall reicht bis ins Jahr 2011 zurück: Apple und Samsung haben ihren zähen Patentstreit in den USA beigelegt. Über die Konditionen der Schlichtung ist nichts bekannt.
„Können selbst erkennen, welche Reformen richtig sind“
Vor drei Jahren spielte Alexis Tsipras mit einem Euro-Austritt Griechenlands. Kurz vor Ende des dritten Rettungsprogramms wirbt der Premier nun für Europa, für sein Land, vor allem aber für sich selbst. Ein Gespräch in Athen.