Telefonnummer 096
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4996

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Friedenfels - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4996
-
2019-09-16Anne meldete die Nummer 096 als Negativ
Meldet sich niemand
-
Sind älter als 8 JahreFreack meldete die Nummer 096 als Unbekannte
Die Nummer gehört aproxima Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung Weimar mbH. Wir führen im Auftrag verschiedener öffentlicher und privater Auftraggeber Studien mittels Telefoninterviews durch. Als Mitglied der Branchenverbände ADM, BVM, ESOMAR und DGOF sind wir den Verhaltenskodizes seriöser Markt- und Sozialforschung verpflichtet. Nachlesen können Sie diese u.a. auf http://www.adm-ev.org.
-
Sind älter als 8 JahreSitnarf meldete die Nummer 096 als Negativ
Tägliche Belästigung durch diese NR. !
-
Sind älter als 8 JahreNadja meldete die Nummer 096 als Verwirrend
Hat heute (2.10.15) um 14:34 2x angerufen. Ich habe es erst später bemerkt.Rückruf war nicht möglich, da Nummer unvollständig ist. PLZ ** -
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 096
- (0049) 096
- (0049) 09 6
- (+49)096
- (+49)096
- (0049) 096
- (+49)09 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das waren schon Mafia-Dimensionen“
Für Darryl Cherney bedeutet das Ende der Illegalität auch den Untergang einer selbstbestimmten Subkultur.
Deutschland droht „Insolvenzwelle von bisher nicht gekanntem Ausmaß“
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im ersten Halbjahr trotz der Corona-Krise deutlich gesunken. Grund dafür ist die Aussetzung der sogenannten Insolvenzantragspflicht. Damit aber wird das Problem aus Sicht von Experten lediglich verschoben. Schlimms