Telefonnummer 09716992161
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499716992161

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Nordheim von der Rhön - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499716992161
-
Sind älter als 8 JahreSchose meldete die Nummer 09716992161 als Negativ
"Unbekannt" am 01.09. um 9:10 Uhr.
-
Sind älter als 8 JahreEresik meldete die Nummer 09716992161 als Verwirrend
Fa. Lingua Furchtbar wie penetrant diese Person versucht den Geschäftsführer zu bekommen. Sie lässt sich schwer abwimmeln, da hilft nur einfach auflegen.
-
Sind älter als 8 JahreAaron ahearne meldete die Nummer 09716992161 als Negativ
Sehr belästigend !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09716992161
- (0049) 09 71 69 92 16 1
- (+49)09716992161
- (+49)09 71 69 92 16 1
- (+49)097 169 921 61
- (0049) 09716992161
- (0049) 097 169 921 61
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Niedergang der „Aktie Schwarz“ – diese Kurven prophezeien den Ausgang der Wahl
Im Superwahljahr 2021 werden in Deutschland die Weichen für die Politik des gesamten Jahrzehnts gestellt. Schon jetzt lässt sich mit einer Analyse, die sonst Börsenstrategen anwenden, das Ergebnis vorhersagen. WELT zeigt, welche Konstellation die größten
Deutsche auf der Arbeit deutlich unmotivierter als der Rest der Welt
Eine Umfrage der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY hat ergeben, dass nur 48 Prozent der Deutschen auf der Arbeit ihr Bestes geben. Damit liegt das Motivationsniveau der Deutschen unter dem internationalen Durchschnitt.