Telefonnummer 097554338
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4997554338

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Nordheim von der Rhön - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4997554338
-
Sind älter als 8 JahreNatashawilliams meldete die Nummer 097554338 als Negativ
Am besten Rufnummer sperren.
-
Sind älter als 8 JahreCgnlive meldete die Nummer 097554338 als Verwirrend
Ist lästig wie eine Zecke
-
Sind älter als 8 JahreReuben Crow meldete die Nummer 097554338 als Negativ
Nervt...täglich mehrmals..auch am Wochenende
-
Sind älter als 8 JahreMilibiakus meldete die Nummer 097554338 als Unbekannte
Immer wieder Anrufe, oft mehrmals täglich. Es meldet sich niemand, es wird sofort aufgelegt. ÄTZEND !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 097554338
- (0049) 09 75 54 33 8
- (+49)097 554 338
- (+49)09 75 54 33 8
- (0049) 097554338
- (+49)097554338
- (0049) 097 554 338
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So will Altmaier die Macht der Internetgiganten begrenzen
US-Internetkonzerne sind nicht von selbst so mächtig geworden. Innovative Konkurrenten kauften sie einfach auf. Der Wirtschaftsminister will deutsche Start-ups davor schützen – beraubt sie aber auch einer wichtigen Chance.
Von wegen Böller-Scham – Deutsche Feuerwerksimporte steigen zweistellig
Feuerwerk und Böller tragen zur Feinstaubbelastung bei. Das hindert die Deutschen aber nicht, immer mehr Feuerwerkskörper zu importieren. Auch in diesem Jahr sind die Einfuhren deutlich gestiegen. Die Branche spricht von einer „absurden Debatte“.