Telefonnummer 099994723523
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4999994723523

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schönthal Oberpfalz - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4999994723523
-
Sind älter als 8 JahreDomi meldete die Nummer 099994723523 als Unbekannte
Aggressive Werbung und in meinen Augen Telefonterror! In jedem Fall unerlaubt und unerwünscht.
-
Sind älter als 8 JahreAndoro meldete die Nummer 099994723523 als Negativ
Diese Nummer ist nervig wenn man ab nimmt ist keiner am anderen Ende
-
Sind älter als 8 JahreWolkenhimmel meldete die Nummer 099994723523 als Verwirrend
Wie bei vielen hier bei Rückruf gestöhne.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 099994723523
- (+49)099 994 723 523
- (0049) 09 99 94 72 35 23
- (0049) 099 994 723 523
- (+49)099994723523
- (0049) 099994723523
- (+49)09 99 94 72 35 23
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit der „Streikbrecher“-Methode wird Westfalen zum Drehkreuz
Schon zum fünften Mal nutzt der Flughafen Münster/Osnabrück einen Streiktag, um Flugreisende von der Konkurrenz wegzulocken. Airlines karren Tausende von Fluggästen in Bussen nach Westfalen, Mitarbeiter schieben Extra-Schichten. Bei den Passagieren kommt
Bund berät über Zukunft von Gazprom-Tochter – Habeck kündigt erweiterte Hilfen für Unternehmen an
Nach der Uniper-Verstaatlichung steht die Übernahme eines weiteren Energieversorgers im Raum: Der Bund erwägt offenbar, die strauchelnde Gazprom-Tochter Sefe zu verstaatlichen. Wirtschaftsminister Habeck kündigte zugleich erweiterte Hilfen für Unternehmen