Telefonnummer 01379300300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491379300300

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491379300300
-
Sind älter als 8 JahreWilson89 meldete die Nummer 01379300300 als Verwirrend
Hat mich 2x unbekannt angerufen und dann 1x mit der Nummer . Bin ran gegangen und dann hat man einfach aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreRenekffu meldete die Nummer 01379300300 als Unbekannte
Unangenehme Person - angeblich von Schmidt und Koch. Hat x-Mal am Telefon genervt. Für mich schon ein Grund, nie dieses Autohaus aufzusuchen!
-
Sind älter als 8 JahreRBE meldete die Nummer 01379300300 als Verwirrend
Spam ohne ende dauernd wieder Anrufe sehr Nervig Werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01379300300
- (0049) 01379300300
- (+49)01379300300
- (0049) 013 793 003 00
- (+49)013 793 003 00
- (0049) 01 37 93 00 30 0
- (+49)01 37 93 00 30 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wer zwei Wochen in Quarantäne sitzt, kauft keine neuen Laufschuhe“
Der weltweit zweitgrößte Sportartikelkonzern muss einen Rekordeinbruch seines Chinageschäfts verkraften. Für das laufende Jahr präsentiert Konzernchef Rorsted eine Geisterplanung – denn „keiner kann vorhersagen, was passiert“.
Erneute Technikpanne mit russischer Kapsel an der ISS
Auf der ISS gab es einen Druckabfall an einem russischen Transportmodul. Die Druckschleuse musste geschlossen werden. Das ist nun schon zum zweiten Mal in kurzer Folge passiert. Experten vermuten Qualitätsprobleme in Russland.