Telefonnummer 01416
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491416

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 6
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491416
-
Sind älter als 8 JahreStainwizards meldete die Nummer 01416 als Verwirrend
Dame meldete sich, angeblich Gewinnspiel vergessen zu kündigen. Als ich Ihr sagte " na das hatten wir doch schon einmal - mit Verbraucherberatung und Anwalt" hat sie aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreDfunk006 meldete die Nummer 01416 als Unbekannte
Werde das auch versuchen....Wer weiß was die da treiben...
-
Sind älter als 8 JahreKika meldete die Nummer 01416 als Verwirrend
Telefonterror, nach mehrmaligen wir haben kein Interesse. Immer wieder nervige Anrufe !
-
Sind älter als 8 JahreFourroses666 meldete die Nummer 01416 als Negativ
Telefonbetrüger
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01416
- (0049) 01 41 6
- (0049) 01416
- (+49)01416
- (+49)014 16
- (+49)01 41 6
- (0049) 014 16
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Arbeitgeber müssen Talente zunehmend vom Job überzeugen
Vertauschte Rollen beim Bewerbungsgespräch: In vielen Berufen müssen Arbeitgeber mittlerweile junge Bewerber vom Unternehmen überzeugen. Wer dabei lügt, verliert die Talente schnell wieder.
Zwei Länder wehren sich gegen Corona-Hilfen als Zuschüsse
Nach 14 Stunden Verhandlungen sind die EU-Regierungschefs bei ihrem Gipfel in Brüssel vorerst ohne Ergebnis auseinandergegangen. Die Niederlande und Österreich wehren sich gegen Pläne, 500 Milliarden Euro der Corona-Hilfen als Zuschüsse zu vergeben.