Telefonnummer 015143406674
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915143406674

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915143406674
-
Sind älter als 8 JahreAfbialecki_e meldete die Nummer 015143406674 als Unbekannte
Ruft nervtötend oft an. Zuerst war gar keiner dran . Dann wird behauptet man hätte was gewonnen.
-
Sind älter als 8 JahreHennas meldete die Nummer 015143406674 als Verwirrend
Englischsprachiger, angeblicher Microsoftsupport. Habe erklärt, dass er sich verwählt hat.
-
Sind älter als 8 JahreKoitix meldete die Nummer 015143406674 als Verwirrend
Immer die gleichen anrufe einfach sperren gut ist
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015143406674
- (0049) 01 51 43 40 66 74
- (0049) 015143406674
- (0049) 015 143 406 674
- (+49)01 51 43 40 66 74
- (+49)015143406674
- (+49)015 143 406 674
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Türkei-Urlaub plus Impfung – Dieser Traum kostet 1499 Euro
Die Deutschen wünschen sich Urlaub – und fast alle müssen noch monatelang auf ihre Impfung warten. Ein Reiseveranstalter will nun beide Sehnsüchte mit einem Angebot stillen. WELT erklärt, wie die ersten sogenannten Impfreisen ablaufen sollen.
Österreich verbietet die 9,99-Euro-Billigstflüge
Das Rettungspaket für die Lufthansa-Tochter AUA nimmt die Regierung in Österreich zum Anlass, neue Sonderabgaben und Regeln für die ganze Industrie einzuführen. Damit dürfte ein Flugticket mindestens 40 Euro kosten. Was geschieht jetzt mit dem Geschäftsmo