Telefonnummer 015147842194
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915147842194

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915147842194
-
2019-07-02Any meldete die Nummer 015147842194 als Negativ
Sagt, er ruft wg eines Autos an, obwohl keins zu verkaufen ist, legt dann einfach auf, sehr unhöflich !!
-
2018-12-15Persy meldete die Nummer 015147842194 als Negativ
Ich hatte einen verpassten Anruf von diesee Nummer. Eim Rückruf wurde ich gefragt ob ich ein Auto verkaufe. Ich hab gefragt woher er diese Nummer hat, dann hat er aufgelegt
-
2018-12-05Anonym meldete die Nummer 015147842194 als Negativ
Gemeldet bei der Behörde.
-
2018-09-20Ich haben gar kein Auto meldete die Nummer 015147842194 als Negativ
Ruft töglich an, ab Auto zu verkaufen !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015147842194
- (+49)015147842194
- (0049) 01 51 47 84 21 94
- (+49)01 51 47 84 21 94
- (0049) 015 147 842 194
- (+49)015 147 842 194
- (0049) 015147842194
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Chef von Gasimporteur Uniper verteidigt Sponsoring
Mit einer Milliardenhilfe vom Staat wurde Uniper vor der Insolvenz gerettet. Repräsentieren will der Gasversorger aber trotzdem noch: Er trat jüngst als Sponsor eines Branchentreffens auf – inklusive Gala-Dinner für etwa 175.000 Euro. Nun rechtfertigt sic
Wenn der Neuwagen erst in 14 Monaten kommt
Wer ein neues Auto kaufen will, muss zum Teil viele Monate Geduld bis zur Auslieferung aufbringen, allerdings vor allem bei deutschen Herstellern. Das ist eine Folge von Dieselgate – und betrifft sogar E-Autos.