Telefonnummer 015166844787
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915166844787

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915166844787
-
Sind älter als 8 JahreChris_Chung meldete die Nummer 015166844787 als Unbekannte
Ich wurde heute auch zwei mal von dieser Nummer angerufen. Habe die Anrufe aber verpasst. Werde nach der oberen Verwertung aber eher nicht zurückrufen
-
Sind älter als 8 JahreKrone meldete die Nummer 015166844787 als Verwirrend
“Hello, my name is Jordan from Microsoft“ - Ja, ne, is klar. (*klack*). Netter Versuch, ihr *****öcher!
-
Sind älter als 8 JahreOiixiyen meldete die Nummer 015166844787 als Negativ
Wenn man dran geht meldet sich niemand
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015166844787
- (0049) 01 51 66 84 47 87
- (0049) 015166844787
- (+49)015 166 844 787
- (0049) 015 166 844 787
- (+49)015166844787
- (+49)01 51 66 84 47 87
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt trifft es den nächsten Riesen – das steckt hinter dem Schaeffler-Schock
Der große Autozulieferer Schaeffler plant, Tausende Jobs zu streichen. Auf den ersten Blick scheint das zu den Kürzungsplänen von Bosch und Volkswagen zu passen, die Schaefflers wichtigste Kunden sind. Doch es gibt einige bedeutende Unterschiede.
Das Programm „Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen“ ist kein Erfolg
Die im Sommer 2016 vom Bund geschaffenen sogenannten Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen sollten es Flüchtlingen erleichtern, eine Tätigkeit auszuüben. Geflüchtete sollten so an Arbeit herangeführt werden, aber bei der Umsetzung hapert es.