Telefonnummer 015205315620
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915205315620

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915205315620
-
Sind älter als 8 JahreFrankm meldete die Nummer 015205315620 als Negativ
Wurde heute 7-mal von dieser Nummer angerufen!
-
Sind älter als 8 JahreSxsmdo meldete die Nummer 015205315620 als Unbekannte
Ebenfalls auf Lovoo zugeschickt bekommen. "Idaa" kann dort angeblich nicht mehr schreiben. Durch googlen der Nummer wurde ich hier in meinem Verdacht bestätigt. Danke, Jungs.
-
Sind älter als 8 JahreLucillehedo meldete die Nummer 015205315620 als Verwirrend
Die hören nicht mehr auf anzurufen. Das nervt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015205315620
- (0049) 015 205 315 620
- (+49)01 52 05 31 56 20
- (0049) 015205315620
- (+49)015205315620
- (+49)015 205 315 620
- (0049) 01 52 05 31 56 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Südkoreas KF-21 – besser getarnt als der Eurofighter, billiger als die F-35
Das Kampfjet-Modell KF-21 feiert Premiere. Südkorea hat seinen ersten selbstentwickelten Düsenjäger. Airbus wollte sich beteiligen, aber daraus wurde nicht. Nun liefern die USA wichtige Komponenten. Den Europäern bleibt aber zumindest ein kleiner Trost.
Geldwäsche-Paradies Deutschland? Immobilienkauf mit Bargeld wird verboten
Der Kauf von Wohnungen und Häusern wird künftig staatlich überwacht. Es soll dazu eine Immobilien-Transaktionsdatenbank geschaffen werden. Zudem verbietet ein Gesetz den Immobilienkauf mit Bargeld oder Schmuck. Das generelle Verbot sei nur ein „erster Sch