Telefonnummer 015206395235
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915206395235

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915206395235
-
Sind älter als 8 JahreThebestbenny meldete die Nummer 015206395235 als Verwirrend
Eine nette Dame meldete sich heute morgen um mir mitzuteilen, dass meine Mastercard mit einem Kreditvolumen von 7. nun verfügbar sei, sie hätte da noch ein paar Fragen ......
-
Sind älter als 8 JahreVandora meldete die Nummer 015206395235 als Verwirrend
Bei Rufannahme keine Verbindung, bei Rückruf Dauermusik. Spam!
-
Sind älter als 8 JahreJ szwarga meldete die Nummer 015206395235 als Unbekannte
Diese Nummer hat gerade bei mir angerufen. Einmal klingeln. Bei Rückruf kein Anschluss. Vorsicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015206395235
- (+49)015206395235
- (0049) 01 52 06 39 52 35
- (+49)015 206 395 235
- (+49)01 52 06 39 52 35
- (0049) 015 206 395 235
- (0049) 015206395235
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ampel plant Entlastungen für Verbraucher mit Öl- und Pelletheizungen
Besitzer von Öl- und Pelletheizungen sollen bei den Heizkosten entlastet werden. Die Ampel will dafür einen Härtefallfonds schaffen. Betroffene Haushalte könnten mit bis zu 2000 Euro rückwirkend entlastet werden.
Auf Werkschließungen verzichten? „Wir sehen das aktuell nicht“
Europas größter Autobauer Volkswagen steckt in der größten Krise seit Jahrzehnten. Und Markenchef Thomas Schäfer sieht weiter keinen Grund zur Entwarnung. Im Gespräch macht der Manager deutlich, dass nicht nur an Standorten, sondern auch am Personal gespa