Telefonnummer 015207830077
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915207830077

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915207830077
-
Sind älter als 8 JahreBlutiger Anfänger meldete die Nummer 015207830077 als Negativ
+ unbekannte Nr. aus Russland, sofort gelöscht
-
Sind älter als 8 JahreYoungb meldete die Nummer 015207830077 als Unbekannte
Mobilcom-Debitel will ein Monatsabo von 2,90 andrehen, womit zukünftige Serviceanrufe bei der Mobilcom-Hotline kostenlos wären. Nervig! Auch ein Cloud-Abo wird angedreht.
-
Sind älter als 8 JahreEllengard meldete die Nummer 015207830077 als Negativ
Unerträglich diese Anrufe. Diese Anrufer stehen nicht im öffentlichen Telefonbuch. Mit Sicherheit sind dies Menschen mit einer sehr schwachen geistigen Fähigkeit und gehören in eine Therapie. Nicht im Sanatorium sondern im KNAST.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015207830077
- (+49)015207830077
- (+49)015 207 830 077
- (0049) 01 52 07 83 00 77
- (+49)01 52 07 83 00 77
- (0049) 015 207 830 077
- (0049) 015207830077
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ist die Rentnerlast eine Zentnerlast?
In England haben vor allem die Älteren für den Brexit gestimmt. Verweigert sich die ältere Generation Zukunftsthemen? Und wie kann der Generationenkonflikt gelöst werden? Lösungsmodelle sind durchaus vorhanden.
Laut Umfrage hat fast jeder Vierte weniger Geld zur freien Verfügung
Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel schmälern das Budget der Menschen in Deutschland. Viele haben für unvorhergesehene Ausgaben weniger Mittel zur Verfügung.