Telefonnummer 015210125468
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915210125468

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915210125468
-
Sind älter als 8 JahreMxxb meldete die Nummer 015210125468 als Unbekannte
Hat angerufen am 09.01. um 02:46 - nicht abgenommen
-
Sind älter als 8 JahreA.jerez meldete die Nummer 015210125468 als Negativ
Werde ständig von dieser Nummer angerufen, gehe aber nicht ran, denn da es eine mir unbekannte Telefonnummer war, habe ich erstmal im Internet recherchiert.
-
Sind älter als 8 JahreBroGrizzly meldete die Nummer 015210125468 als Verwirrend
Bistimmt abzocke hab sie gleich blockiert
-
Sind älter als 8 JahreHueretitizami meldete die Nummer 015210125468 als Negativ
Immer wieder anrufe von dieser Nummer und dann wird aufgelegt. ab sofort geblockt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015210125468
- (+49)015 210 125 468
- (+49)015210125468
- (0049) 015 210 125 468
- (0049) 015210125468
- (+49)01 52 10 12 54 68
- (0049) 01 52 10 12 54 68
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nebenkosten sind kein Naturgesetz
Viele Mieter klagen über steigende Nebenkosten. Doch es gibt Wege, hier einige hundert Euro jährlich zu sparen. Das fällt in einigen Städten leichter als in anderen. Denn die Unterschiede sind riesig.
Warum sich von der Leyen gegenüber Polen und Ungarn zurückhält
Das EU-Parlament fordert von der Kommissionspräsidentin ein hartes Vorgehen gegen Polen und Ungarn. Kürzt sie den Mitgliedstaaten nicht das Geld, dann sollen ihre eigenen Beamten keine Mittel mehr bekommen. Doch die zögerliche Haltung hat einen Grund: Es