Telefonnummer 015210470300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915210470300

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915210470300
-
Sind älter als 8 JahreAndreas.cyp meldete die Nummer 015210470300 als Verwirrend
Diese Nummer ist auf einmal nicht vergeben. Vor paar Tagen wurde ich terrorsiert mit anrufen. Mache eine Anzeige gegen diese Typen
-
Sind älter als 8 JahreKatja meldete die Nummer 015210470300 als Negativ
Ruft an und sagt nix,einfach zuhören
-
Sind älter als 8 JahreArkNoah meldete die Nummer 015210470300 als Negativ
Zu dieser Nummer, aus Essen, gehört auch aus Dortmund. Penetrant diese Funke Medien Vertriebler, die Dortmunder Nummer hat mind. 30 mal zu fast allen Tageszeiten bei mir angerufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015210470300
- (+49)01 52 10 47 03 00
- (0049) 01 52 10 47 03 00
- (0049) 015 210 470 300
- (+49)015210470300
- (0049) 015210470300
- (+49)015 210 470 300
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lufthansa winkt bei Thomas Cook ab – Einstieg bei Condor offen
Nach der Pleite des britischen Reisekonzerns Thomas Cook hat die Lufthansa betont, nicht ins Veranstaltergeschäft einsteigen zu wollen. Ob noch Interesse an Condor besteht, ist offen. Der Ferienflieger beantragte zur Sicherheit einen Staatskredit.
Bundesumweltministerin Schulze will Flugpreise erhöhen
Bundesumweltministerin Schulze wirbt dafür, die Flugpreise zu erhöhen. Auch der Flugverkehr müsse die Kosten der Klimagasemissionen tragen, so Schulze. Auf eine Einigung auf europäischer Ebene könne Deutschland nicht warten.