Telefonnummer 015211075798
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915211075798

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915211075798
-
2021-08-27Tim meldete die Nummer 015211075798 als Verwirrend
Ruft mich auch ständig an und ist besetzt wenn ich zurückrufe. b sofort blockiert.
-
2021-08-19AA meldete die Nummer 015211075798 als Verwirrend
Nummer ruft mich stänig an, und wenn ich zurückrufe ist immer besetzt.
-
2021-08-13Mandy meldete die Nummer 015211075798 als Negativ
Angeblich bei einem gewinnspiel mit gemacht von deren Partner nkl skl usw. Wollen einem Entschädigung geben nie bei sowas mitgemacht. Nerven. Abzocke gleich aufgelegt und blockiert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015211075798
- (+49)01 52 11 07 57 98
- (+49)015 211 075 798
- (+49)015211075798
- (0049) 015 211 075 798
- (0049) 01 52 11 07 57 98
- (0049) 015211075798
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es ist ja sogar patriotisch, Wärmepumpen einzubauen“
Die Wärmepumpe bleibt Streitthema, und das Hickhack um das Heizungsgesetz geht auch unter Schwarz-Rot weiter. Tobias Klug, Geschäftsführer eines Wärmepumpen-Startups, spricht über Widersprüchlichkeiten der Energiepolitik und rufschädigende Konkurrenz.
Lindner fordert Ende von Stromproduktion mithilfe von Gas
Die Gaskrise darf nicht zur Stromkrise werden, warnt Finanzminister Christian Lindner. Er drängt Robert Habeck deshalb zu einem Ende der Stromproduktion mit Gas. Besser wäre es laut FDP, die Atomkraftwerke noch bis 2024 zu nutzen. In der Ampel herrscht we