Telefonnummer 015211226539
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915211226539
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915211226539
-
2022-09-15Itsme meldete die Nummer 015211226539 als Negativ
Der Anrufer hat sowohl mein Festnetz als auch meine Mobilnummer angerufen. Auf dem AB hat er keine Nachricht hinterlassen. Ehe ich zurückrufe, suche ich „immer“ nach dem Anrufer. Wenn ich ihn finde, wird die Nummer.gesperrt, wie in diesem Fall. Gut, dass es Sie gibt!‼️
-
2022-09-15Sabine meldete die Nummer 015211226539 als Negativ
Permanente Anrufe grenzt an Telefonterror
-
2022-09-13Casi meldete die Nummer 015211226539 als Negativ
Soll Spende für Kinderkrebshile machen. Hab gefragt warum und wohin. Hat dann aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015211226539
- (+49)01 52 11 22 65 39
- (0049) 015211226539
- (0049) 01 52 11 22 65 39
- (+49)015 211 226 539
- (0049) 015 211 226 539
- (+49)015211226539
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ideologie statt Wissenschaft? Der schwere Vorwurf gegen das Umweltbundesamt
Die Beimischung von Biosprit liefert den größten Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrs. Doch laut Umweltbundesamt ist sie klimaschädlich. Mehrere Verbände und Experten kritisieren die Einschätzung scharf. Zwischen den Zeilen schwingt ein heikler Verda
Über sieben Behörden musst du geh’n – Wie Bürokratie Erwerbsmigration erschwert
Soll die Zahl der Erwerbstätigen konstant gehalten werden, braucht es mehr ausländische Arbeitskräfte. Aktuell ist der Weg aber absurd komplex. Der Bund prüft nun, wie es leichter ginge. Eine Option ist eine „Super-Behörde“. Für Verwirrung sorgt, wer als
