Telefonnummer 015214402410
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915214402410

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915214402410
-
2022-04-13Dennis meldete die Nummer 015214402410 als Negativ
Achtung wollen Daten! Gesundheitsbonus-ha ha
-
2022-04-13Paul meldete die Nummer 015214402410 als Negativ
Von Nummer +49 152 14402410 angerufen. Hat gefragt welche Versicherung ich bin. Hab aufgelegt
-
2022-04-12Peter meldete die Nummer 015214402410 als Verwirrend
Anrufer meldet sich, "sind sie Herr...", danach ist das Gespräch unterbrochen. Passierte mehrmals.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015214402410
- (+49)015 214 402 410
- (+49)01 52 14 40 24 10
- (0049) 015 214 402 410
- (0049) 01 52 14 40 24 10
- (0049) 015214402410
- (+49)015214402410
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nach Börsen-Turbulenzen teilt Trump gegen US-Notenbankchef aus – und lobt die EZB
Äußerungen des US-Notenbankchefs Jerome Powell erzeugten bei Anlegern Bedenken. Nach einer Rede von ihm stürzten die Kurse an der Wall Street ab. Donald Trump reagiert. Alle Entwicklungen zum Zollstreit im Liveticker.
Der Temu-Erklärer packt aus und verrät seine E-Commerce-Favoriten
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir über den Käuferstreik. Denn die Konsumenten sind schon lange nicht mehr in Kauflaune und das macht den Händlern im Internet das Leben schwer. E-Commerce gilt in der Technologiebranche als Sorgenk