Telefonnummer 015227547546
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915227547546

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915227547546
-
Sind älter als 8 JahreJulianmkbgaschwitz meldete die Nummer 015227547546 als Negativ
,wie dreist und dumm muss man den sein ,wenn die merken das keiner drann geht,als ob man nicht's besseres zu tun hat als jeden abend die scheiß Nummer zu löschen,das man so etwas nicht zur Anzeige bringen kann.
-
Sind älter als 8 JahreWombatking meldete die Nummer 015227547546 als Verwirrend
Angeblich im Oktober gewonnen, einen von fünf Tablett. Bei Gamestop, Ps4 Cod Gewinnspiel.Da ich ja fünf fragen richtig beantwortet hatte.
-
Sind älter als 8 JahreDorit meldete die Nummer 015227547546 als Negativ
Mehrmals täglich wird angerufen
-
Sind älter als 8 JahreAsystolie meldete die Nummer 015227547546 als Verwirrend
Auf meine Frage, wer anruft, gibt es keine Antwort. Anscheinend möchte der Anrufer nur ein “ ja “ hören, um evtl. dubiose Verträge abtuschließen, indem er mehrfach um Bestätigung meines Namens fragt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015227547546
- (0049) 01 52 27 54 75 46
- (+49)015 227 547 546
- (0049) 015227547546
- (+49)015227547546
- (0049) 015 227 547 546
- (+49)01 52 27 54 75 46
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Corona-Krise legt Schwachstellen des Finanzsystems schonungslos offen
Die Ökonomen des IWF warnen davor, dass das Finanzsystem zum Brandbeschleuniger der Corona-Krise werden könnte. Staaten und Zentralbanken halten mit aller Macht dagegen – und könnten damit in der Zukunft ein neues Problem provozieren.
Sechs-Tage-Woche für alle? Der Staat ist in der Bringschuld, nicht die Beschäftigten
Die Deutschen sollen mehr arbeiten, damit es wieder Wachstum gibt – so die Formel vieler Politiker. Dabei birgt eine Sechs-Tage-Woche vor allem Risiken. Es ist eine populistische Forderung eines Staates, dessen Schulden- und Rentenpolitik gerade die junge