Telefonnummer 015255857680
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915255857680

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915255857680
-
2018-04-03Anonym meldete die Nummer 015255857680 als Unbekannte
Belestigung
-
Sind älter als 8 JahreAshraf meldete die Nummer 015255857680 als Negativ
Nervige Anrufe mehrmals täglich.. ohne Nachricht auf den AB
-
Sind älter als 8 JahreWigand meldete die Nummer 015255857680 als Verwirrend
Hab' mich mit hallo gemeldet, Geraschel auf der anseren Seite, keine rechtzeitige Antwort, habe aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreDrk bone meldete die Nummer 015255857680 als Unbekannte
Anrufer erzählt was von Verbraucherschutz und Krankenkassenbonus und -Zuschüssen. 5 Anrufversuche in 3Tagen. Habe das unerwünschte Gespräch abgebrochen und mir weitere Anrufe verbeten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015255857680
- (+49)015 255 857 680
- (+49)01 52 55 85 76 80
- (0049) 015 255 857 680
- (+49)015255857680
- (0049) 015255857680
- (0049) 01 52 55 85 76 80
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Darf mein Chef mich an den Arbeitsplatz zwingen?
Homeoffice oder Büro? Das bestimmt grundsätzlich der Arbeitgeber. Mit diesen Ausnahmeregeln können Mitarbeiter trotzdem ihren Wunsch durchsetzen. Unabhängig davon birgt besonders eine Regelung existenzielle Gefahren für Arbeitnehmer.
„Für alle Kunden da“ – Edeka-Spitze äußert sich zu Anti-AfD-Kampagne
Eine Anzeige mit politischer Botschaft kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen hatte bei Edeka-Betreibern für Ärger gesorgt. Die Konzernspitze verteidigt die Kampagne – betont aber auch: „Unser Grundtenor muss sein, dass Edeka für alle Kunden