Telefonnummer 015731426179
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915731426179

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915731426179
-
Sind älter als 8 JahreStevesunderland meldete die Nummer 015731426179 als Negativ
Beim erstmal wurde aufgelegt und beim zweiten mal wurde nach einer , mir fremden Person, gefragt. Und dann hat er nach meinem Freund gefragt! Fragte wer das wissen möchte, hat dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreElabx meldete die Nummer 015731426179 als Negativ
Nervt total, denke geld abzocke! werde anzeige machen! UNERTRÄGLICH !
-
Sind älter als 8 JahreRatna meldete die Nummer 015731426179 als Verwirrend
Geht nicht mal dran, wenn man abhebt. Melde mich inzwischen nur noch ohne Namen bei unbekannten Nummern und blockiere diese.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015731426179
- (+49)01 57 31 42 61 79
- (0049) 015731426179
- (+49)015731426179
- (0049) 015 731 426 179
- (+49)015 731 426 179
- (0049) 01 57 31 42 61 79
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieses Elektroauto ist für VW überlebenswichtig
Mit viel Getöse stellt VW in Berlin sein erstes Elektroauto vor, das von Grund auf als Batteriefahrzeug entwickelt wurde. Der Konzern hat sich einiges bei Konzernen wie Apple oder Tesla abgeschaut – und das ist auch bitter nötig.
„Ich bin nicht sicher, ob die Deutschen wissen, wie viel ihr Land leistet“
Die Entwicklungshilfe steht in der Kritik. Wirtschaftsnobelpreisträger Abhijit Banerjee verteidigt sie im WELT-Interview, erklärt aber auch, was von Hilfsprogrammen überhaupt zu erwarten ist. Er sagt: Migration wird eher durch Push-Faktoren als durch Pull