Telefonnummer 015732683150
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915732683150

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915732683150
-
Sind älter als 8 JahreDenssetyfunc meldete die Nummer 015732683150 als Unbekannte
Sollte gelöscht werden ist ja eigentlich verboten Telefon terror
-
Sind älter als 8 JahreG3cKo meldete die Nummer 015732683150 als Verwirrend
Ruft täglich morgens zu unverschämten uhrzeiten bei mir an, nach dem abheben reagiert keiner.. nur ein callcenter ist im Hintergrund zu hören. Pure Belästigung.. gehört vermutlich zur Sippschaft von 1&1, der saftladen ist ja bekannt dafür und die belästigen mich schon seit jahren
-
Sind älter als 8 JahreSven meldete die Nummer 015732683150 als Verwirrend
Man nimmt ab und es wird aufgelegt was soll das!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015732683150
- (0049) 01 57 32 68 31 50
- (0049) 015 732 683 150
- (+49)01 57 32 68 31 50
- (+49)015732683150
- (+49)015 732 683 150
- (0049) 015732683150
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union schwächelt
Das Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union beträgt nur noch 1,4 Prozent. Diese Konjunkturprognose hatte EU-Währungskommissar Pierre Moscovici im Mai vorgelegt.
EU beschuldigt Apple des Marktmissbrauchs bei Musik-Apps
Nach einer Beschwerde des Marktführers Spotify: Die EU-Kommission wirft Apple unfairen Wettbewerb in seinem App Store vor. Setzt sie sich durch, würde dies das Geschäftsmodell auch bei anderen Diensten infrage stellen.