Telefonnummer 015735991296
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735991296

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735991296
-
2021-09-28Dragon meldete die Nummer 015735991296 als Unbekannte
015735991296 ruft ständig an es meldet sich aber keiner.
-
2021-09-16Lena meldete die Nummer 015735991296 als Negativ
Angeblich irgendein Vermittler, der mir erzählen wollte, dass meine Stromkosten als Bestandskunde bald steigen. Wusste nicht einmal meinen aktuell richtigen Wohnort. War mir schon klar als ich ranging, aber sehr unseriöser Typ
-
2021-09-16Zulu meldete die Nummer 015735991296 als Verwirrend
Vermutlich ein Ping-Anruf. Nach Rufannahme wurde die Verbindung sofort beendet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735991296
- (+49)015 735 991 296
- (0049) 01 57 35 99 12 96
- (0049) 015735991296
- (+49)015735991296
- (0049) 015 735 991 296
- (+49)01 57 35 99 12 96
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es wird weniger für uns alle geben“ – Kaffee wird das neue Gold
Der Kaffeekonsum wird laut Prognosen weltweit bis 2050 um die Hälfte steigen. Zugleich drohen wegen zunehmender Trockenheit niedrigere Ernten. Thomas Eckel, Unternehmer mit einer erfolgreichen Kaffeerösterei, kennt die Folgen.
„Keine Risiko-Begegnungen“ – warum die Corona-App seit Wochen schweigt
Die Corona-App des Robert-Koch-Instituts soll dabei helfen, die Pandemie einzudämmen. Doch seit Wochen bemerken Nutzer, dass sie viel weniger Risiko-Begegnungen angezeigt bekommen – trotz steigender Infektionszahlen. Der Grund ist eine neue Ermittlungsmet