Telefonnummer 015756353943
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915756353943

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915756353943
-
Sind älter als 8 JahreGuidoM1208 meldete die Nummer 015756353943 als Negativ
Wäre mal interessant von euch zu hören wo überall in Deutschland die Leute angerufen worden sind, denn ich denk e da besteht ein Muster, die haben etwas vor.
-
Sind älter als 8 JahreRavcdneo meldete die Nummer 015756353943 als Unbekannte
Diese Nummer gehört der Firma POS, die das Aufmaß für Küchen und Wohnungen im Auftrag von Möbelhäusern macht.
-
Sind älter als 8 JahreHyamber meldete die Nummer 015756353943 als Negativ
Klingelt zu unmöglichen Zeiten. Diese Nummer sollte gesperrt werden. Aufruf an die Bundesnetzagentur
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015756353943
- (+49)015 756 353 943
- (0049) 015 756 353 943
- (+49)01 57 56 35 39 43
- (0049) 015756353943
- (+49)015756353943
- (0049) 01 57 56 35 39 43
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Generation Z meldet sich krank, wenn ihr etwas nicht gefällt“
Für Unternehmen sind Praktika eine Chance, gute Mitarbeiter zu finden. Doch viele vergraulen den Nachwuchs, indem sie seine Wünsche nicht kennen und erfüllen, attestiert ein Kenner der Generation Z. Diese verlangt einen ganz neuen Umgang.
Diese 30 Aktien gibt es an der Börse derzeit geschenkt
Viele Unternehmen sind in den vergangenen Monaten so kräftig nach unten geprügelt worden, dass sie weniger an den Finanzmärkten wert sind als sie Geld in der Kasse haben. WELT erklärt das Phänomen „Geschenkt-Aktie“ und seine Risiken.