Telefonnummer 015780687373
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915780687373

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915780687373
-
2021-12-21Peter meldete die Nummer 015780687373 als Negativ
Die Freilassinger "Firmen-ABC", nach eigenen Angaben höchst seriöser Medienpartner des Handelsblatts, ruft mit einer Handynummer an und vergibt "Auszeichnungen" an "besonders wertvolle Firmen", von denen sie außer den eingekauften Adressdaten keine anderen Informationen hat. Wer's glaubt wird selig.
-
2021-12-15- meldete die Nummer 015780687373 als Negativ
Angebliche "Auszeichnung" von besonderen Unternehmen, damit man unter firma.tv gelistet wird. Anruf kommt von firma abc oder ähnlichem - unseriös
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015780687373
- (+49)015 780 687 373
- (+49)015780687373
- (+49)01 57 80 68 73 73
- (0049) 015 780 687 373
- (0049) 01 57 80 68 73 73
- (0049) 015780687373
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Alle halbe Stunde ein Zug – Bahn startet Deutschlandtakt
Die Deutsche Bahn will ihre Züge auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin ab Dezember im Halbstundentakt fahren lassen. Auch andere Strecken werden ausgebaut. Das tägliche Angebot im Fernverkehr soll um 13.000 Sitzplätze steigen.
„CureVac ist kein Unternehmen, in das man fröhlichen Gewissens reininvestiert“
Der Corona-Impfstoff von CureVac hat bei einer zweiten Zwischenanalyse die statistischen Ziele verfehlt. Der Börsenkurs sackte um 50 Prozent ab. Dazu eine Einschätzung von Jan Dams von der WELT-Wirtschaftsredaktion.