Telefonnummer 015781485508
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915781485508

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915781485508
-
2024-09-05Verwirrt meldete die Nummer 015781485508 als Negativ
Behaupten, dass man ein Probeabo abgeschlossen hat und nun bezahlen soll.
-
2024-09-02Unschuldig meldete die Nummer 015781485508 als Verwirrend
Behaupten ich hätte vor 2 Monaten irgendwelche Testmonate für irgendwas abgeschlossen und hätte jetzt ein 12 Monatsabo das man auf 3 Monate reduzieren könnte.
-
2024-09-02Kein meldete die Nummer 015781485508 als Negativ
Vermeintlicher Vertrag sei vor 2 Monaten abgeschlossen von mir abgeschlossen worden. Anruferin meldet sich nicht mit Namen, fordernd und drohend. Sie fragte wer ich bin und wo ich wohne. Telefonat abgebrochen, erneuter Anruf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015781485508
- (0049) 015781485508
- (0049) 01 57 81 48 55 08
- (+49)015 781 485 508
- (+49)015781485508
- (0049) 015 781 485 508
- (+49)01 57 81 48 55 08
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Erheblicher Preissprung bei Benzin, Öl und Gas in Sicht
Ab 2027 wird der Verkehrs- und Gebäudebereich in den Emissionshandel der EU einbezogen. Dadurch werden die Preise für Sprit, Heizöl und Gas erheblich anziehen, wie Berechnungen zeigen. Eine gezielte Entlastung der Haushalte ist das große Problem.
Das sind die begehrtesten Aktien und ETFs der Deutschen
Noch in diesem Jahr dürfte das Wertpapier-Vermögen der Deutschen die zwei Billionen Euro erreichen. Eine WELT-Umfrage bei führenden Banken und Online-Brokern zeigt zudem, auf welche Anlageklassen und Einzeltitel die Bundesbürger am stärksten setzen – und