Telefonnummer 015792470375
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915792470375

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915792470375
-
2024-08-14Ophelia meldete die Nummer 015792470375 als Verwirrend
Nachfrage ob ein Flyer aufgehängt werden kann. Flyer kommt mit der Post inkl. einem fragwürdigen Schreiben ohne Angabe einer Adresse, Firma oder Webseite.
-
2024-03-01Claudi meldete die Nummer 015792470375 als Negativ
Zusendung von Plakat für Nachhilfeunterricht. Nur Handynummer, ohne Name, Adresse, sonstiges. Erscheint sehr unprofessionell
-
2024-02-16Henry meldete die Nummer 015792470375 als Negativ
Der Inserent versendet Reklamebriefe für Nachhilfeunterricht ohne Angabe einer Adresse. Nur eine Handynummer ist angegeben. Das ist perse unseriös.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015792470375
- (0049) 01 57 92 47 03 75
- (+49)015792470375
- (0049) 015 792 470 375
- (+49)01 57 92 47 03 75
- (0049) 015792470375
- (+49)015 792 470 375
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unerwartete Rückendeckung für Tesla
Ein prominenter Wall-Street-Investor, der bislang gegen Tesla wettete, hat eine Kehrtwende vollzogen und setzt nun auf die Firma von Tech-Milliardär Elon Musk. Für die Tesla-Aktie bedeutet das massiven Auftrieb.
Hier hat sich der Rechtsstaat dramatisch vergaloppiert
Im Cum-Ex-Prozess wurde ein Ex-Mitarbeiter der Warburg-Bank zu über fünf Jahren Haft verurteilt. Es ist ein Lehrstück für die Unverhältnismäßigkeit unserer Rechtsprechung. Denn Finanzverbrechen sollten nicht dramatisiert werden.