Telefonnummer 015822337087
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915822337087

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915822337087
-
Sind älter als 8 JahreEric1971 meldete die Nummer 015822337087 als Negativ
Männliche Stimme mit ausläandischem Accent Gesundheitsfragen.
-
Sind älter als 8 JahreStahlfummel meldete die Nummer 015822337087 als Verwirrend
Unitymedia GmbH
-
Sind älter als 8 JahreNdles meldete die Nummer 015822337087 als Verwirrend
Unbekannter Anrufer
-
Sind älter als 8 JahreAndrew684 meldete die Nummer 015822337087 als Negativ
Callcenter nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015822337087
- (0049) 015822337087
- (+49)015 822 337 087
- (0049) 01 58 22 33 70 87
- (0049) 015 822 337 087
- (+49)015822337087
- (+49)01 58 22 33 70 87
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wissing will „Generalsanierung“ der Schienen zur Chefsache machen
Züge haben ständig Verspätung, viele Weichen und Stellwerke sind überaltert. Verkehrsminister Volker Wissing will den Problemen ein Ende bereiten. Strecken sollen nicht nur repariert, sondern auch ertüchtigt werden.
Mitten in der Corona-Krise taucht der Karstadt-Chef ab
Sachverwalter Frank Kebekus hat im laufenden Verfahren zur Abwendung der Insolvenz bei Galeria Karstadt Kaufhof derzeit das Sagen. Von Konzernchef Stephan Fanderl fehlt dagegen jede Spur. Angeblich befinde er sich in einer „längeren Reha-Maßnahme“.