Telefonnummer 016088965247
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4916088965247

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4916088965247
-
Sind älter als 8 JahreRDaniel meldete die Nummer 016088965247 als Verwirrend
Ich habe das Gespräch sofort beendet mit den Worten: Danke, ich habe kein Interesse.
-
Sind älter als 8 JahreZabba meldete die Nummer 016088965247 als Negativ
Telefonterror,selbst spät am Abend oder Früh am morgen
-
Sind älter als 8 JahreGuelserkan meldete die Nummer 016088965247 als Verwirrend
Ist unerträglich, da mich tagsüber soviele Deppen anrufen die aber alle nix wollen, denn mein AB bleibt stumm!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 016088965247
- (+49)016 088 965 247
- (+49)01 60 88 96 52 47
- (+49)016088965247
- (0049) 016088965247
- (0049) 016 088 965 247
- (0049) 01 60 88 96 52 47
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kursrallye in China – echtes Comeback oder erneute Enttäuschung?
Chinesische Aktien haben seit Mitte April zweistellig zugelegt. Nach drei Jahren mit Minuszeichen hoffen China-Anhänger auf die nachhaltige Trendwende. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Deffner und Zschäpitz streiten darüber, ob sich jetzt eine Einstiegs
„Historischer Schritt hin zu einer Schuldengemeinschaft“
Der Wirtschaftsflügel der CDU befürchtet, der Corona-Wiederaufbaufonds der EU könne zur Dauereinrichtung werden. Es bestehe die Gefahr, dass Länder Milliarden nach Gutdünken ausgäben. Doch bisher gibt es selbst in der Union kaum Widerstand.