Telefonnummer 016095558569
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4916095558569

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4916095558569
-
2021-08-30Pagni meldete die Nummer 016095558569 als Positiv
Hallo, ich habe gerade eine wundervolle Dame namens Dominique Zoller kennengelernt, die mir letzten Dienstag wirklich 25.000 Euro zu einem Zinssatz von 3% geliehen hat. Am Anfang habe ich es nicht einen einzigen Moment geglaubt, aber meine Neugier hat mich dazu getrieben, es zu versuchen und schließlich konnte ich diesen Kredit aufnehmen, der mich aus dieser Sackgasse, in der ich lebte, herausholte. Ich habe Sie gerade darüber informiert, also wissen Sie jetzt, an wen Sie sich wenden müssen, wenn Sie das Geld brauchen. Hier ist sein Kontakt: dominiquezoller7@gmail.com
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 016095558569
- (+49)01 60 95 55 85 69
- (0049) 01 60 95 55 85 69
- (0049) 016095558569
- (0049) 016 095 558 569
- (+49)016095558569
- (+49)016 095 558 569
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Fachkräftemangel ist das Ergebnis einer trägen Politik
Die Ampel plant im Kampf gegen den Fachkräftemangel das „modernste Zuwanderungsrecht Europas“. Dabei leben hierzulande fast vier Millionen erwerbsfähige Bürgergeld-Bezieher. Auch wird ausgeblendet, warum Deutschland für Talente aus dem Ausland immer unatt
Brüssel setzt Trinkwasser-Sünder Deutschland letzte Frist
Der Streit um das deutsche Trinkwasser eskaliert. Die EU-Kommission ist unzufrieden mit der zögerlichen Umsetzung zugesagter Verbesserungen. Ein üppiges Zwangsgeld steht bereits im Raum. Aufkommen würde dafür der Steuerzahler.