Telefonnummer 01622818519
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491622818519

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491622818519
-
2023-02-28Sarka meldete die Nummer 01622818519 als Negativ
Ruft an und wenn man abhebt legt auf das A.........
-
2022-02-24Pat meldete die Nummer 01622818519 als Verwirrend
Hat wohl irgendwoher sehr veraltete und falsche Daten und will die Geschäftsleitung sprechen. IMHO ein Coldcall
-
2021-10-05M meldete die Nummer 01622818519 als Verwirrend
Keine Abnahme nach Rückruf.
-
2021-06-10Reinhardt meldete die Nummer 01622818519 als Negativ
Ungebetener Anruf. Nimmt man ab wied aufgelegt. Keine Ahnung wer das ist ???
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01622818519
- (+49)01 62 28 18 51 9
- (+49)016 228 185 19
- (0049) 01 62 28 18 51 9
- (0049) 01622818519
- (+49)01622818519
- (0049) 016 228 185 19
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vier Tage ohne Strom – eine Stadt rüstet sich für den Blackout
Energie ist knapp und teuer – ein Blackout nicht unrealistisch. Sollte in diesem Winter der Tag X kommen und der Strom und damit sämtliche Infrastruktur ausfallen, ist Koblenz vorbereitet. Viel besser als andere Städte. Es gibt nämlich einen Plan, der den
„Geholfen wäre den Mindestlohnempfängern mit einer Reduzierung von Abgaben und Steuern“
In Deutschland soll der allgemeine gesetzliche Mindestlohn ab 1. Januar 2024 von 12,00 Euro auf 12,41 Euro steigen und zum 1. Januar 2025 dann auf 12,82 Euro. Darüber spricht Gitta Connemann (CDU), Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, im WE